Einfacher Videokonverter für iPhones, iPods und Android-Handys
Miro Video Converter bringt Videos auf Mobilgeräte. Die Freeware konvertiert AVI-, MOV-, WMV-, FLV- und andere Filmdateien mit zwei Mausklicks in für Android-Handys, iPhones und iPods passende Dateien oder in die Formate Theora und MP4.
Miro Video Converter wandelt einzelne Videos per Drag&Drop voll automatisch um. Der Anwender legt den gewünschten Film mit der Maus in das Programmfenster, wählt das benötigte Ausgabeprofil und startet per Mausklick die Konvertierung. Miro Video Converter erkennt das jeweilige Quellformat automatisch und speichert die Zieldatei an dem gleichen Ort wie das ursprüngliche Video.
Miro Video Converter konvertiert Dateien in das Ogg-Theora- oder das MP4-Format und erstellt optimierte MP4-Videos für die Android-Smartphones Droid, Hero, Nexus One, Magic/myTouch, G1, Behold II, Cliq/Dext, Eris/Desire, für iPhones und iPods sowie für die tragbare Spielkonsole Playstation Portable (PSP). Alternativ speichert die Software den Ton als MP3-Datei ab.
FazitMiro Video Converter verzichtet auf unnötige Schnörkel und erzeugt mit wenigen Mausklicks Videos in guter Qualität. Durch die kleine Anzahl unterstützter Geräte, fehlende Formatoptionen und mangels Stapel-Modus für mehrere Dateien ist die Software leider nur für bestimmte Nutzer interessant.